Strategien der Bedarfsermittlung im Fallmanagementkonzept der gesetzlichen Rentenversicherung
Seit Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der damit verbundenen Novellierung des Sozialgesetzbuchs IX „Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“ besteht für die Träger der Sozialversicherung mehr denn je die Notwendigkeit, Rehabilitationsbedarfe sektorenübergreifend ganzheitlich zu erfassen und die soziale und berufliche (Wieder-)Eingliederung passgenau auf Basis der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und der UN-Behindertenrechtskonvention zu gestalten.