Name der Institution | Titel des Weiterbildungsangebotes | |||
---|---|---|---|---|
Kursbeginn | Anmeldefrist | Umfang/Dauer | Kosten | Inhaltliche Schwerpunkte |
Bildung & Beratung Bethel, Bielefeld | Weiterbildung zum/zur Case Manager/-in (Zertifikatskurs DGCC) | |||
17.10.2023 | 05.09.2023 | 6 Präsenzphasen (jeweils 08:30 bis 16:30 Uhr, bzw. 18:00 Uhr an Supervisionstagen) E-Learning (92 UE, jeweils nach den Präsenzphasen) Supervision (26 UE) selbstorganisiertes Lernen/Kollegiale Beratung in Arbeitsgruppen (42 UE) Abschlusskolloquium am 27.03.2024 |
3.100 EUR | Weitere Informationen unter: www.bildung-beratung-bethel.de |
maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung Bildungszentrum Stuttgart |
Zertifizierte Weiterbildung zum/r Case Manager/in im Sozial- und Gesundheitswesen (DGCC) | |||
04.10.2023 | (keine) | 262 Unterrichtsstunden (incl. 40 UE Sozialrecht) – jeweils ca. 3 Tage im Monat; Unterrichtszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr – Kursende: 27.09.2024 – konkreter Zeitplan auf Anfrage |
3.100 EUR incl. Supervision, Projektbegleitung, incl. Zusatzmodul: Sozialrecht (40 UE) Frühbucherrabatt bis zum 08.08.2023 (100 Euro) |
www.maxq.net |
ISPA – Institut für Sozialmedizin Augsburg e.V. | Zertifizierte Weiterbildung zum/r Case Manager/in (DGCC) mit dem Schwerpunkt Sozialpädiatrie | |||
19.09.2023 | 22.08.2023 | 210 UE 7 Module in Augsburg (Kursende: 19.09.2024) |
3.165 € Inkl. ganztägig kalte und warme Getränke und Snacks in der Vormittags- und Nachmittagspause; Inkl. Handout in Papierform |
– Umsetzung Care und Case Management im Arbeitsfeld der Sozialmedizinischen Nachsorge/Sozialpädiatrie – Gesprächsführung in Familien unter Berücksichtigung psychologischer Grundlagen Weitere Informationen unter www.ispa-institut.de |
GGSD – Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg | Zertifizierte Weiterbildung zum/r Case Manager/in (DGCC) im Sozial- und Gesundheitswesen mit Zusatzqualifikation für Pflegeberatung nach §7a SGB XI | |||
09.11.2023 | 31.10.2023 | 210 UE (incl. Supervision und selbstorganisierte Arbeitsgruppen); Kursende 18.05.2024 | 2.600 EUR | Inhaltliche Schwerpunkte: Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Inklusion Weitere Informationen: www.ggsd.de |