DGCC e.V.

Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
DGCC e.V.

Herzlich willkommen bei der DGCC!

Prof. Dr Hugo Mennemann - Herzlich willkommenWir heißen Sie herzlich willkommen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC)!
Sie finden bei uns unter anderem Informationen rund um Care und Case Management, zur zertifizierten Weiterbildung und zu den Aktivitäten der Fachgruppen.
Wenn Sie – völlig unverbindlich und unabhängig von einer Mitgliedschaft – mit uns in Kontakt bleiben möchten, laden wir Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu abonnieren.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hugo Mennemann
1. Vorsitzender DGCC

dgcc im Dialog – 5. April 2023 – Online

Die Reihe dgcc im Dialog will die unterschiedlichen Akteure im Handlungsfeld Case Management miteinander in’s Gespräch bringen. Zur nächsten Veranstaltung am 5. April 2023, die als Online-Meeting stattfinden wird, laden wir herzlich ein! Im Fokus stehen unter anderem Änderungen des Betreuungsrechts und das neue Chancenaufenthaltsgesetz.

Jahrestagung 2023: Case Management in ländlichen Räumen

Der 18. Fachkongress und die Mitgliederversammlung der DGCC finden vom 22. bis 24. Juni 2023 in Neubrandenburg statt. Im Fokus steht Case Management in ländlichen Räumen.
Denn in vielen ländlichen Regionen zeigen sich die gravierenden Auswirkungen fehlender Daseinsvorsorge und gesundheitlicher Ungleichheit sehr deutlich. Die Überalterung der Bevölkerung, weite Wege zu Versorgungsangeboten, fehlende Infrastrukturen und mangelnde Mobilitätsangebote erschweren die fundierte Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen massiv.

Positionspapier der DGCC zu Lots:innenprojekten

Die DGCC hat am 10. Februar 2023 ein Positionspapier zu Lots:innenprojekten veröffentlicht, die eine mögliche Anwendungsform von Care und Case Management darstellen. Das Positionspapier soll als Anregung dienen, diese Modelle fachpolitisch personenzentriert, bedarfsorientiert sowie Grenzen übergreifend in den Rahmenbedingungen zu positionieren.