Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
Curriculum „Fallmanagement und Erweiterte Unterstützung“

Curriculum „Fallmanagement und Erweiterte Unterstützung“

Curriculum DeckblattDie Offene DGCC-Arbeitsgruppe Erweiterte Unterstützung (BtOG) hat, nach Verabschiedung des Konzeptes (2023) nun ein Curriculum „Fallmanagement und Erweiterte Unterstützung“ erstellt.
Damit legt die Arbeitsgruppe ein fachlich fundiertes Curriculum vor, das den Standards der DGCC entspricht und die Qualifizierung in diesem neuen Anwendungsbereich als „Muster“ vorschlägt. Fallmanagement und Erweiterte Unterstützung benötigt eine solche spezifische Qualifikation. Die Arbeitsgruppe leistet damit einen wichtigen Beitrag und setzt auch ein Zeichen im Sinne, dass dieses Instrument zur Vermeidung eines Grundrechtseingriffes in Form der Anordnung einer rechtlichen Betreuung dient und die Sicherstellung einer qualitätsvollen Form an alternativer Unterstützungsleistung in der Erweiterten Unterstützung schafft.

Sie finden das Curriculum „Fallmanagement und Erweiterte Unterstützung“ hier als PDF zum Download sowie auf der Seite der Arbeitsgruppe Erweiterte Unterstützung (BtOG).

Wir möchten Sie über interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und laden Sie herzlich ein, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich völlig kostenfrei und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hugo Mennemann

1. Vorsitzender DGCC