Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
Kategorie: <span>Allgemein</span>

Konflikte im Case Management

Konflikte im Case Management ist das Thema des nächsten Online-Austauschtreffens des Netzwerks Case Management Schweiz. Im Case Management wird mindestens so viel verhandelt wie beraten. Solange als legitim wahrgenommene Interessen verhandelt werden, bleiben die Gemüter einigermaßen ruhig. Anders ist es, wenn eine oder beide Seiten es so erleben, dass elementare …

20. Fachkongress der DGCC 2025: CM im Zeichen der Nachhaltigkeit

Am 27. und 28. Juni 2025 fand der 20. Fachkongress der DGCC in Erkner bei Berlin statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Case Management – Wie zukunftsfähig ist das Care und Case Management?“ wurde das 20-jährige Bestehen der Gesellschaft gefeiert. Neben Rückblicken, Bestandsaufnahmen und Ausblicken gab es einen intensiven fachlichen Austausch.

Grußwort zur Jahrestagung 2025

Brigitte Gross, Direktorin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), sandte ein Grußwort zur Jahrestagung 2025 in Erkner an Vorstand und Teilnehmende. Sie betonte darin die Bedeutung des Care und Case Managements, auch im Bereich der Rehabilitation. Ausdrücklich dankte Sie der DGCC und dem Vorsitzenden, Prof. Dr. Hugo Mennemann, für die gute fachliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren.