Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) – Online-Austauschtreffen

Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) – Online-Austauschtreffen

Online-Austauschtreffen am 27. März 2025 des Netzwerks Case Management Schweiz zum Thema „Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)“

Die Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) umfasst die Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren Institutionen in den Bereichen soziale Sicherheit, Integration und Bildung. Die übergeordneten Ziele der Zusammenarbeit sind
(1) die Integrationschancen von Personen in den ersten Arbeitsmarkt zu verbessern und
(2) die verschiedenen Systeme optimal aufeinander abzustimmen.

Als nationale Partnerin gestaltet die Nationale IIZ die Rahmenbedingungen für eine pragmatische und verbindliche Zusammenarbeit. Den Kantonen kommt bei der Umsetzung der IIZ eine zentrale Rolle zu: Sie haben die Möglichkeit, die IIZ zu leben und zu fördern. Beim Austauschtreffen am 27. März 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr präsentiert Sabina Schmidlin (Leiterin nationale IIZ-Fachstelle) einerseits die Nationale IIZ vorgestellt. Andererseits werden die Zusammenarbeit mit den IIZ-Akteuren erläutert und mögliche Schnittstellen zum Case Management diskutiert.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Loggen Sie sich einfach einige Minuten vor Beginn ein: https://zoom.us/j/93966661117pwd=fGRHAXk1bsTSQUiUyJGxDUIgByh8US.1
(Meeting-ID: 939 6666 1117; Kenncode: 770422)

Wir möchten Sie über interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und laden Sie herzlich ein, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich völlig kostenfrei und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hugo Mennemann

1. Vorsitzender DGCC