Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
Schlagwort: <span>Online-Seminar</span>

Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) – Online-Austauschtreffen

Die Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) umfasst die Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren Institutionen in den Bereichen soziale Sicherheit, Integration und Bildung. Beim Austauschtreffen am 27. März 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr präsentiert Sabina Schmidlin (Leiterin nationale IIZ-Fachstelle) einerseits die Nationale IIZ vorgestellt. Andererseits werden die Zusammenarbeit mit den IIZ-Akteuren erläutert und mögliche Schnittstellen zum Case Management diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ethische Dilemmata im Case Management

Ethische Dilemmata in der Praxis des Case Managements sind immer mit der Frage verbunden, woran man sich beim eigenen Handeln orientieren kann. Im Online-Austauschtreffen nehmen wir diese Frage auf und schauen uns mögliche Antworten an. Wir besprechen die Prinzipien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management und sammeln weitere mögliche Orientierungen.

Online-Veranstaltung des Netzwerks Case Management Schweiz zum Thema Bio- und Neurofeedback

Am Donnerstag, dem 25.01.2024, findet von 15:30 bis 17:00 Uhr eine Online-Veranstaltung des Netzwerks Case Management Schweiz zum Thema Bio- und Neurofeedback statt. Die Online-Veranstaltung zielt darauf ab, Case Manager:innen für Bio- & Neurofeedback zu sensibilisieren, damit sie bei Bedarf auf eine weitere Therapie-Behandlungsmöglichkeit in der Fallarbeit hinweisen können. Insbesondere die Indikationen und Fallbeispiele können hierfür hilfreich sein.

Wir möchten Sie über interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und laden Sie herzlich ein, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich völlig kostenfrei und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hugo Mennemann

1. Vorsitzender DGCC