Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
Kategorie: <span>Fort- und Weiterbildung</span>

Bitte vormerken: Einladung zur Qualitätstagung am 29.09.2017 in Mainz

„Integrationsaufgaben im Fokus des Case Management!“ u.a mit den Themenbereichen Case Management in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und älteren Drogenabhängigen. Zielgruppe: Anerkannte CM-Weiterbildungsinstitute der DGCC, interessierte CM-Ausbilder/-innen Ort: Kath. Hochschule  Mainz,  Standort Conrad-Haus, Binger Schlag 13-16 , 55122 Mainz (Achtung: wir sind dieses Mal in einem anderen Tagungsgebäude) Zeit:  …

Case Management: Anschluss an den Deutschen Qualifikationsrahmen

Die Fachgruppe Weiterbildung der DGCC hat ein Positionspapier erstellt, dass die Anschlussfähigkeit der Case Management Qualifikation an den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) hergestellt: Der DQR bezieht sich auf fachlich fundiertes und verantwortliches Handeln im Kontext von Beruf und persönlicher Entwicklung. Case Management wird auf Niveaustufe 6 verortet: „Kompetenzen zur Planung, Bearbeitung …

CM-Leitprinzipien übersetzt und aktualisiert

Christian Rexrodt (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) hat die ürsprünglich von Hugo Mennemann, Michael Monzer, Andreas Podeswik und Cornelia Kling-Kirchner erarbeiteten Leitprinzipien des Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen erweitert und gemeinsam mit Jill Wolff ins Englische übersetzt. Das PDF soll damit auch im englischsprachigen Raum als Lernmaterial dienen.

Wir möchten Sie über interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und laden Sie herzlich ein, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich völlig kostenfrei und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hugo Mennemann

1. Vorsitzender DGCC