Deutsche Gesellschaft für Care und CaseManagement
 
Case Management als Strategie – Erwartungen und Handlungsspielräume

Case Management als Strategie – Erwartungen und Handlungsspielräume

DGCC Fachkongress 2017

Der Bedarf an Case Management wächst, die Erwartungen daran auch. Case Management soll für Nutzer*innen und Gesellschaft effektiv und effizient sein.
Die Tagung will im Gespräch mit Verantwortlichen aus Politik und Leistungsträgerseite die gesellschaftlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen von Case Management beleuchten: Welche Erwartungen bestehen? Welche Anforderungen und welcher Möglichkeitsrahmen werden gesetzt? Welche Qualität wird gefordert? Und was sagt Fachlichkeit dazu?

Zudem werden wir nachhaltige Case Management Konzepte aus Gesundheits- und Sozialwesen, Justiz sowie Beschäftigungsförderung vorstellen und zeigen, mit welchen Strategien Case Management auf Organisations- und Systemebene erfolgreich implementiert werden kann, damit die Voraussetzungen für eine nachhaltige Versorgung auf der Fallebene sichergestellt sind.

Veranstaltungsort:
Haus St. Ulrich, Augsburg

Tagungsgebühr:
Tagungsticket: 250 Euro (Frühbucher; ab 25.04.17: 290 EUR)
Tagungsticket für DGCC-Mitglieder: 200 Euro (Frühbucher; ab 25.04.17: 240 EUR)

Übernachtungen
können über das Tagungshaus St. Ulrich gebucht werden (begrenztes Kontingent)

Anmeldungen
ab sofort per Fax 03222-3768056 oder per E-Mail info@dgcc.de

Alle Infos zum Programm finden Sie im Flyer zum Download

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir möchten Sie über interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und laden Sie herzlich ein, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich völlig kostenfrei und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hugo Mennemann

1. Vorsitzender DGCC